filmov
tv
Was macht die Kulturstiftung der Länder
0:02:21
KULTURLICHTER-Preis 2020: Die Preisträger
0:02:59
Gewinnerinnen und Gewinner von KULTURLICHTER - Deutscher Preis für kulturelle Bildung 2021
0:37:20
#03 Kulturhauptstadt Europas 2025 - Podcast
0:03:46
ISABEL PFEIFFER POENSGEN Kulturstiftung der Länder Política Cultural Pública en Alemania
0:02:29
KEK - Koordinierungsstelle für den Erhalt des schriftlichen Kulturguts
0:20:43
#13 Bernd Sibler zu Kultur in Zeiten von Corona
0:45:24
#33 Was macht der Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland (DAKU) - Audiopodcast
0:30:25
#15 Kultur - Lernen aus der Krise
0:00:45
Susanne Nikeleit, Zeppelin Museum Friedrichshafen, zu MitbeStimmungsorte
0:21:11
#08 Künstlernachlässe - Wohin mit all' der Kunst? - Podcast
0:25:35
Herausforderungen für die Kulturministerkonferenz der Länder - Dr. Carsten Brosda
0:52:48
Why Culture Matters - Speech Prof. Dr. Markus Hilgert
0:32:19
# 14 Kulturelle Bildung - Was? Wozu?
0:16:58
Das lebendige Archiv - KULTURGEMEINSCHAFTEN in Sachsen-Anhalt
0:40:16
#09 Carsten Brosda: Bilanz 1 Jahr Kulturministerkonferenz - Podcast
0:06:49
Markus Hilgert zu Künstlernachlässen im Interview mit MDR Kultur
0:43:42
Kulturpolitik von Bund & Ländern – Podiumsdiskussion kurz nach Gründung der Kulturministerkonferenz
0:18:11
#07 Kulturgüter aus kolonialen Kontexten - Podcast
0:01:48
Pilzbücher für Botanischen Garten und Botanisches Museum Berlin - Erwerbungsförderung
0:05:16
Nürnberg: Bewerbung Kulturhauptstadt Europas 2025
0:04:17
Die Schlafenden von Hermann Scherer im Museum Ludwig
0:35:29
Was macht Schule zum Kulturort? - Podcast-Reihe Kulturelle Bildung „Auf den Punkt“, Folge 1
0:05:27
Wie mit dem Kaiserreich umgehen? - Videogruß Markus Hilgert
0:00:53
Frohe Festtage!
Назад
Вперёд